…in VS-Villingen herrschte wenig Reife – 10 mal Polizei im Einsatz Haben Sie bloß Abitur oder sind sie wirklich gebildet? – Verbrachten Sie 13 oder doch 14 Jahre „an der Anstalt“ oder schafften Ihre Abkömmlinge bereits übers G8 ihre Studienreife? Und was würden Sie jemandem als Studiengang empfehlen, der als guter, weil ‚cooler Typ‘ grad […]
100 000 Aufstocker und Sparen – wie geht das zusammen?
Einge Bundesbürger sparen noch immer – Andere verkneifen sich jedoch den Konsum SPAREN- die neueste Sommerumfrage 2016 des Verbandes der Privaten Bausparkassen stellt fest: die Altersvorsorge und der Konsum sind die wichtigsten Sparziele der Deutschen. Und schon wieder sind sie dabei: „die Deutschen“….wohl auch die Hartz IV-ler, die Rentner, die Minderbeschäftigten, die Alleinerziehenden, die Berufseinsteiger, […]
Ethik für Integration wichtiger als Religion…?! –
Vor 55 Jahren reichte jungen ‚Katholen‘ der „Beichtspiegel“ – Islamunterricht für alle?! Nein, wir brauchen keinen „flächendeckenden Islamunterricht“ an deutschen Schulen, weil Religion Privatsache ist. Egal also, ob der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche das Gegenteil gefordert hat, und gleichgültig auch, ob die Journaille und deren Vertreter für einen gemeinsamen Unterricht über Religion plädieren. Und egal […]
Im Duktus Martin Schulz: … was ist jetzt noch „europäich“?!
Auch nach Jahrzehnten fehlt das „isch“ bei ökonomisch und europäisch Hans & Franz, Kreti und Pleti, der politische Nasenbär und der bayrische Wolpertinger werden bemüht auzuzeigen, was nach dem BREXIT kommt. Selbst die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling twitterte wohl, ohne verlegen zu werden, einen Kommentar, den die Journaille „den vielleicht treffendsten“ nennt, weil er „in seiner […]
EM – k.o.- Runde: ’nen Düschardäng auf Boateng!
„Im Grunde genommen hat die Wade heute gehalten.“ Joachim „Jogi“ Löw, Bundestrainer, am 24.Juni zum „Geläuf“ von Jerome Boateng vor dem ersten k-o.-Spiel.
Flüchtling und Leitkultur: Nur ran an den Leitartikler
Vom vermeintlichen Reichtum der Deutschen bei T-Shirts, Schweinefleisch und von Lehrern als Finanz-Elite Guten Morgen, der Herr Journalist, als gebildeter Mensch bei der Journaille kennen Sie sicher die sozio-ökonomischen Begriffe wie Gewinn-Maximierer und Nutzen-Maximierer, das eben sind der freie Kapitalist, also der Gewerbetreibende oder der sonst Selbständige, und der wahrlich abhängig beschäftigte Verbraucher oder Abeitnehmer. […]
Leiche im Fahrzeug = Gewährleistung für „Vorschaden“
(K)ein Fall für Derrick – „Harry, was ist mit dem Wagen…?“ „Nein, diesen Porsche will ich nicht!“ – War doch der vorherige Eigentümer in seinem Fahrzeug verstorben und vier Wochen darin verblieben… Grund genug für einen Verfahren vor dem Landgericht (LG) Hannover, bei dem der Kläger von der Beklagten die Rückabwicklung eines Kaufvertrages über einen […]
Sparen als Geringverdiener …? ! – Ja, womit denn…?
Umfrage: Deutsche sparen weniger und seltener! „Wo du nicht bist, Herr Jesus Christ…!“, weiß ein eigentlich fataler Sinnspruch, der da meint, wer wenig oder gar kein Geld hat, der kann sich auch nichts oder eben nur wenig leisten. Und so wird manchem Rentner, manchem Geringverdiener die Feststellung hämisch vorkommen: Immer weniger Deutsche sparen regelmäßig. Waren […]
Gebrauchtwagen: BGH urteilt zu Garantie und Sachmangel
Ärger mit Gebrauchten – Herstellergarantie eventuell fraglich Nicht jeder Verbraucher kennt den Unterschied zwischen Gewährleistung, die als gesetzlich gilt, und der Herstellergarantie, die zeitlich drüber hinausgeht. Zur Herstellergarantie hat nun der Bundesgerichtshof (BGH) im Juni 2016 geurteilt, dass eben eine solche für einen noch „jungen Gebrauchten“ Merkmal der Beschaffenheitsmerkmal für die Kaufsache ist. Stellt sich […]
„Extra-Wurscht“ für Vegetarier und Veganer? -Nein!
Krankenkassen dürfen Leistungen nicht für Vegetarier und Veganer ergänzen! „Nein, eine Rindfleisch-Nudel-Suppe ess‘ ich nicht…!“, wehrt sich der Vegetarier – Doch auch ihn und die Veganer dürfen gesetzliche Krankenversicherer nicht durch eine speziell erweiterte Fassung ihrer Satzung gegenüber den übrigen Versicherten begünstigen. Dies hat das Landes-Sozialgericht Rheinland-Pfalz im Juni 2016 entschieden (L 5 KR 66/15 […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- …
- 113
- Nächste Seite »