In der Übertreibung liegt die Anschauung – lautet ein methodisches Pädagogen-Konzept. Und wohl auch deshalb werden Abibälle seit 2000 immer pompöser. Von wegen, ich bring‘ nen Salat… Selbstgemacht ist nicht genug, viel eher muss auch eine Stretch-Limousine her, was ohne Event-Unternehmen kaum läuft. Denn weil allein in Hamburg 10.000 Abiturienten ihren Abschluss gebührend feiern wollen, […]
Bildung
Vielleicht das höchste Gut in unserem Leben ist die Bildung. Und vielleicht auch das Beste, was wir im Rahmen der Erziehung unseren Kindern mit auf den Weg geben können. Denn Wissen ist Macht. Und Bildung macht mächtig. Uns alle. Vor allem, wenn wir mächtig viel lernen.
Das Leben ist ein ständiger Lernprozess. Ausbildung, Fortbildung, Weiterbildung. Immer schön neugierig sein. Und immer am Ball bleiben. Dann klappt es auch mit dem Glücklichsein :)
Glaubensfragen zum Mittagstisch
Lieber W., ich ziehe einen Teil meiner literarischen Empfehlung zu Deiner Frage um das „tadellose“ Leben zurück. Die „Confessiones“ (jetzt) zu lesen würde wahrscheinlich nichts bringen. Weiterhin aufrechterhalten möchte ich jedoch die Weisheit, sofern es denn eine individuelle, eine ganz subjektive Anschauung sein kann: „ … unruhig ist unser Herz, bis es ruht in Dir.“ […]
Bildungskatastrophe trotz Abi?!
Was ist ein Halb durch ein Halb? „Bildung, du Kuh, und Anstand, du Simpel!“, meinte einst die Großmutter, wenn einer wenig wusste, er sich dumm stellte oder wenn einer durch Fehlverhalten auffiel. Nicht nur an den Hochschulen, auch in Ausbildungsbetriebe beklagt man fehlende allgemeine Kompetenzen, sondern auch mangelnde Mathe-Kenntnisse. Warum aber kommt so wenig raus […]
Lehrer – mal „xund“, mal belastet!
Geknicktes Wohlbefinden? – Mens sana in corpore sano. Sind auch die meisten Lehrer nicht bei der DAK versichert und zählen eher auf die Beihilfe ihrer Landesämter, will diese Einrichtung in einer Studie herausgebracht haben, dass nur gut sieben Prozent der deutschen Lehrer „ohne gesundheitliche Folgen durch ihren Schul-Alltag kommen“. Ob nun eine solche Untersuchung den […]
Lehrer-Schelte… oder als MP Schröder damit anfing!
Das wird mindestens die Lehrer im Musterländle freuen, wenn ihr grüner Landesvater Kretschmann mehr Respekt für Lehrer fordert. Sei doch der Beruf schwer und wichtig, wie „Langsam-Sprech“ Wilfried beim Gewerkschaftstag der GEW markierte. Und er muss wissen, wovon er redet, war er doch selbst einmal Lehrer. Und trotzdem bekämen Lehrer von vielen Seiten „Prügel“. Das […]
Jugend 2017: Kollektiv und individuell ist nichts Neues
Jugend im aktuellen Jahrhundert: Was zeichnet sie aus bei egoistischen Eltern? Die Jugend praktiziere eine „Artenvielfalt“, was begleitend als kollektive Individualisierung gelte und sich darin manifestiere, dass Jugendliche für ihre Positionierung das Heft selbst in die Hand nähmen. Schließlich gelte die Welt als zunehmend komplex, wofür man im Kampf ums ICH den Körper als die […]
Salem: Eliteschule für bornierte Schnösel und Konsum-Girlies…?
Ein Offizier d. R. leitet Salem, das berühmte Internat – Warum aber fliegen dort die Fetzen? Sebastian Balzter, Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, sucht Erklärungen Wer seinen Abkömmling nach Salem schickt, zahlt dafür rund 36 000 Euro im Jahr. […] Seit bald fünf Jahren steht der Offizier d. R. Westermeyer in Salem […]
„Bulimie-Lernen“…bis zum Kotzen…
„Nicht für die Schule, sondern fürs Leben“ sei zu lernen, was für einige Fächer, die nicht auf einen Berufswunsch abzielen, sicher nicht stimmt. Und doch braucht der BWLer im Studium den Tangens, weil Gegenkathete (Kostenhöhe) durch An-Kathete (Mengenabschnitt) die Durchschnittskosten für den Output X ergeben oder eben den gesamten Verlauf dieser Kosten. So könnte es […]
Tag der Handschrift – der Feind kommt digital!
„Ach, was muss man doch von diesen schrift-gestörten Kindern lesen…!“ Und gemeint ist die Handschrift, die bei den meisten Schülern längst so ist, dass „es die „S.. graust!“ Denn Smilies, Likes und Kürzel haben schon Grundschüler intus, die mit Smartphones und Tablets als „digitale Nabelschnur zu Mama“ unterwegs sind. Eines ging derweil unter: Schreibschrift oder […]
Rechtschreibung: Schlau, wer die 13 Wörter richtig schreibt!
1. Wie lautet es richtig? Addresse Adresse Addrese Adrese Im Gegensatz zum englischen “address” wird das deutsche Wort mit nur einem d geschrieben. 2. Wie lautet es richtig? Baden-Würtemberg Baden-Würtenberg Baden-Württemberg Baden-Württenberg Der Name des Bundeslandes leitet sich von der Region Baden und dem ehemaligen Teilstaat Württemberg ab. 3. Wie lautet es richtig? Billiard Billard […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- …
- 17
- Nächste Seite »