Personalpolitik als Vorteile für alle? Die Familie mit dem Beruf zu vereinbaren, ist zum zentralen Thema für Politik und Wirtschaft geworden. Mit diesem Trend zur neuen Familienpolitik wurde man auch einsichtig darin, dass Frauen den Männern gleich ihre Kompetenzen im Beruf einbringen wollen und auch können und trotzdem noch genug Zeit für ihr Familie haben. […]
Erster Helene-Weber-Preis geht nach Baden
„Mir kinnet älles, außer Hochdeutsch!“ – Da darf der erste Helene-Weber-Preis dann doch auch an eine Kommunalpolitikerin aus Gaggenau in Baden-Württemberg gehen: die Stadträtin Dorothea Maisch. Mit in der Jury ein Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesfamilienministerium und die Entscheidung konnte fallen für die 46-jährige Kommunalpolitikerin. Die Auszeichnung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und […]
„Der größte Steuerskandal!“
Steuerfahnder klappern tausende von Steuerhinterziehern ab. Es soll der größte Steuerskandal schlechthin sein. Während Zumwinkel den Hut bei der Post genommen hat, hat ein anonymer Lieferant eine brisante CD mit einer Liste von etwa tausend Steuerhinterziehern an den Bundesnachrichtendienst (BND) verkauft. Das höchste Strafmaß für Steuerhinterziehung beträgt 10 Jahre ohne Bewährung. Ob Herr Zumwinkel auf […]
Alle privaten Winkel des Postchefs Klaus Zumwinkel werden durchsucht
Er ist ein Mann mit Ecken und Kanten, der reichlich Winkelzüge in der deutschen Wirtschaft gesetzt hat. In einer Razzia werden nun alle Ecken, Kanten und Winkel in seinem Haus und seinem Büro durchsucht. Es liegt gegen ihn ein Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung vor. Die Glocken des Fürstentums Liechtenstein, des „souveränen Zwergstaats im mitteleuropäischen Alpenraum“ (Wikipedia) […]
Jérôme K. versenkt eine Riesenbeute des Schiffes Societé Générale
1889 schrieb der Engländer Jerome K. (Jerome) das berühmte Buch „Three Men In A Boot“. Er lebte nach dem Motto: „Es ist unmöglich, das Faulenzen ausgiebig zu genießen, außer wenn man viel Arbeit zu erledigen hat. Es macht keinen Spaß, nichts zu tun, wenn man nichts zu tun hat.“* Der 31-jährige Franzose Jérôme K. wollte […]
Schengenraumerweiterung um neun Mitglieder – Weniger Grenze, mehr Polizei
Möglicherweise wussten Sie bis heute Nacht nicht, was ein „Schengen-Visum“ ist. Dieses Visum ist für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen im Halbjahr zu Besuch- und Geschäftszwecken. Die Gültigkeitsdauer eines Visums wird in jedem Einzelfall anhand des angegebenen Reisezwecks individuell festgelegt. Ein Anspruch auf Erteilung eines Schengen-Visums mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer besteht nicht. Das Schengen-Visum […]
Wo hält der Zug der Verhandlungen zwischen GDL und der Deutschen Bahn?
Verfolgt man in der Presse die Tarifverhandlungen der GDL, der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (Gewerkschaft im dbb Beamtenbund und Tarifunion mit Sitz in Frankfurt am Main und Tarifpartner der Deutschen Bahn und einiger privater Eisenbahnverkehrsunternehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1867 vertrat die GDL ausschließlich Lokführer. 2002 öffnete sie sich für das gesamte Fahrpersonal. Quelle: Wikipedia) […]
Diätenerhöhung erfolgt jetzt „automatisch“
Es ist amtlich bestätigt: Die Gehälter deutscher PolitikerInnen erhöhen sich nun automatisch. In der offiziellen Sprache heißt es: „Die Diäten sollen nach dem Willen der Union und SPD künftig automatisch angeglichen werden“. Von einer Angleichung spricht man im Behördendeutsch auch, wenn (Sozial-)Leistungen gekürzt oder gestrichen werden. Im Falle der Diätenerhöhung besteht der Automatismus in einer […]
Franz Müntefering tritt zurück
Franz Müntefering tritt zurück Er gilt als eine der „Galeonsfiguren der SPD“ und tritt zurück: Der deutsche Vizekanzler und Minister für Arbeit und Soziales: Franz Müntefering. Es sollen nach seiner Aussage „private Gründe sein“, die ihn dazu veranlasst haben. In seiner Rücktrittsrede sprach er unter anderem von dem Mindestlohn für Angestellte der Deutschen Post, den […]
Siemmenser Korruptionsskandal – Zu den Spesen eine Menge gewesen und es kommt ein Batzen hinzu!
„Siemens steht für saubere Geschäfte“, sagt der neue Siemens Boss Löscher. Und er sagt’s wohlwissend, dass 470 Mitarbeiter des weltweit agierenden Unternehmens Siemens insgesamt 1,3 Milliarden Euro durch Korruption um diverse Ecken gebracht haben. Das Runde muss ins Eckige. Und das tut es auch. Die Quadratur des Kreises dieses Skandals ist ein Wirtschaftsphänomen, das Globalisierungsfans […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 16
- 17
- 18