• Startseite
  • Archiv
  • Impressum
  • Gerald Steffens
  • Wolfgang Bräun

iposs

Ansichten und Einsichten

11. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Schüler kritisieren Bildungssystem: Leute, wir müssen reden!

Es heißt: Millionen Schüler schleppen sich in den Unterricht, um von Dingen zu hören, die sie nicht interessieren. Jetzt haben Berliner Schülerinnen ein Buch geschrieben, wie nach deren Vorstellungen Lernen wieder spannend werden kann. von Jamila, Alma und Lara-Luna Werde über Schule und Lernen debattiert, im Fernsehen oder in den Zeitungen, dann redeten vor allem […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Bildung, Bildungssystem, Lehrplan, Schüler, Wissen

5. Februar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Homosexualität – Schulthema ja oder nein?

Wird Homosexualität im Schulunterricht des Ländles aufgewertet…? „Roman“, wer, bitte, ist „Roman“? Ach, der Deininger. Wer? Welcher Deininger? *) Jener, der den Demonstranten in Baden-Württemberg deren irrationale Ressentiments vorwirft. Das sind jene, die offenkundig nicht wollen, „dass sexuelle Toleranz in der Schule behandelt wird, weil sie hoffen, dass Dinge verschwinden, vor denen man die Augen […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Ethik & Religion, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Homosexualität, Sexualerziehung, sexuelle Toleranz

29. Januar 2014 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Studiker mit Lese-und Rechtschreib-Schwäche

Stilles Leiden, weil vom Fehlerteufel besessen – von Nadine Klees SPIEGEL Online – Unispiegel berichtet: Er ist schlau, er studiert, er kann nicht richtig schreiben: Philipp, 25, Legastheniker, hat wie Tausende Studenten in Deutschland eine Lese-Rechtschreib-Störung. Die meisten leiden still, dabei haben sie ein Recht auf Hilfe – auch von den Unis. Philipp Wettmann, 25, […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Legasthenie, Leseschwäche, Rechtschreibschwäche

24. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Zum Lehrer geeignet…? Ja, aber nur 6 von 10!

Obligate Tests zu Beginn des Studiums fehlen Nach 40 Jahren an der „Anstalt“ keinen Schaden an Leib und Seele?! Kein Burn-Out, keine gesundheitlichen Ausfälle mit Wochen in der Psycho-Somatischen?! Kein Disziplinar-Vergehen. Nichts! Dann waren die Physis und das Wesen des Lehrers wohl geeignet, sich vier Jahrzehnte als Berufspädagoge einzubringen. Hat er das zuvor schon gewusst; […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Lehrer, Lehrerberuf

16. November 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Reich oder sexy?! – Am besten beides!

Als Pennäler mal Sitzenbleiben, heißt noch lange nix…. Muscheln, Gold, Haremsfrauen, Kamele, Gemälde, Geld, Kohle, Penunze… Schon immer will der Mensch reich sein oder es werden. Jetzt hat ein “Reichtumsforscher“ angeblich das Geheimnis gelüftet: „Schlächte Schieler pringen es offt weiht ihm Leben!“ Wer denn nicht allzu lang auf Reichtum warten will, dem bietet der Esoterik-Sender […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik Stichworte: Reichtum, Reichtumsforscher, Reichtumsforschung

20. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Wie kommt man beim Lernen an Schüler ran?

Was bietet die Hirnforschung ? – Wider die Smartphone-Mania von Pause zu Pause Was der Bauer nicht kenne, das fresse er nicht! – Doch diesem Volksmund hat der Chinese mit seinem Restaurant längst widersprochen. Jetzt heißt es, Pädagogen nützten zu wenig die Erkenntnisse der „Neurodidaktik“, die da einen Transfer neurobiologischer Erkenntnisse für den Unterricht verheiße. […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Lehrer, Lernen, Neuro-Didaktik, Precht, Schule

16. September 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Irren ist menschlich, sprach der Igel…

Auch wer als klug gilt, kann irren! – Es irrt der Mensch solang er strebt! Man kann selbst in der Kleinstadt alles beobachten: Kennzeichen mit VS – IQ 444 oder deutlich weniger mit VS – IQ 13. Was immer sich der Fahrzeughalter gedacht hat, es ist eigentlich daneben… Jüngst nun haben zwei renomierte Psychologen dazu […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Inteligenzquotient, IQ

2. August 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. 1 Kommentar

Ham Se nich ’nen Job für mich…?

Was man von Pensionären als akademische Mentoren bei der Fern-Uni Hagen hält … Mal angenommen, Sie sind diplomiert, waren jahrzehntelang Berufspädagoge mit schließlich 40+ Dienstjahren und waren auch schon Dozent bei Betriebswirten oder Industriefachwirten und kennen seit langem auch Individuen, die als recht heterogene Klientel an einer Fern-Uni „studieren“. Dann sind Sie doch sicher der […]

Kategorie: Arbeit & Beruf, Bildung, Pädagogik, Wissenschaft Stichworte: Fern-Uni, Fernstudium, Hagen, Pensionäre

23. Juni 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Teure Schüler…??!! Teure Lehrer…

In 2010 an öffentlichen Schulen 5 800 Euro je Schüler Für den Unterricht eines Schülers an einer öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2010 durchschnittlich 5 800 Euro aus (2009: 5 500 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter publik macht, wurden 2010 an allgemeinbildenden Schulen rund 6 400 Euro pro Kopf aufgewendet, […]

Kategorie: Bildung, Erziehung, Pädagogik Stichworte: 2010, Bildungsausgaben, Länder, Lehrer, Schüler

21. April 2013 By Wolfgang Bräun Dipl.Vw. Kommentar verfassen

Karriere mit den „Big Five“ – die Formel für Erfolg

Sind Beamte solide „rigide“ und deshalb so staatsdienlich…? Wie kommt es, dass manche schon in jungen Jahren auf der Karriereleiter nach oben klettern, während es vielen andere schon auf den ersten Sprossen schwindlig wird und sie nicht hinaus kommen…? Wie sich ein Individuum entwickelt, ist aber auch kein Zufall. Deswegen fahnden Forscher laufend nach der […]

Kategorie: Allgemein, Arbeit & Beruf, Bildung, Erziehung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziologie, Unterhaltung, Wissenschaft Stichworte: Beruf, Big Five, Fragebögen, Karriere, Persönlichkeit, Psychologie

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste Seite »

Neueste Kommentare

  • Bernd Hanrath bei Höllen-Job ‚Lehrer‘: 40 Jahre an der Anstalt
  • Rea Wolff bei Lehrer-Mobbing: Attacken vom Schulleiter samt Eltern
  • Wolfgang Bräun Dipl.Vw. bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Peter bei Pädagogik mit Belohnen – das neue Bestrafen…??!!
  • Manfred Hogenkemper bei Weitere Flüchtlinge in 2020? – Wir haben Platz! Haben wir Platz…??

Neueste Beiträge

  • Sprachkunst und deren Denkmalschutz
  • Querdenker im Februar-Orkan – Eine Glosse im Netz
  • Gedämpfter Wohlstand: Für Pensionäre und Rentner unerheblich!?
  •  Alphonse Mucha – Weltbekannter Repräsentant des Jugendstils
  • „Django“ wird 80 – Sein Film 55
  • Geschichte der Piktogramme
  • Reklame, die als Werbung noch stumm bleib
  • Krawatte – Relikt oder Trend

Kategorien

  • Allgemein
  • Alter
  • Apotheke
  • Arbeit & Beruf
  • Ausland
  • Auto & Verkehr
  • Banken & Sparkassen
  • Bauen und Wohnen
  • Börse & Rendite
  • Bildung
  • Buch & Verlag
  • Bundestag
  • CDU
  • Corona
  • Dresscode
  • Eltern und Kind
  • Energie
  • Entsorgung
  • Erfindungen
  • Ernährung
  • Erotik
  • Erziehung
  • Ethik & Religion
  • Europa
  • Familie
  • Fernsehen
  • Feste
  • Film
  • Finanzamt
  • Flüchtlingskrise
  • Frauen
  • Freelance
  • Gastronomie
  • Gedicht
  • Geld & Kapital
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Historie
  • Humor & Satire
  • Inflation
  • Integration und Migration
  • Internet
  • Journalisten
  • Jugend
  • Kleidung
  • Klima
  • Klinik
  • Kommune
  • Kommunikation
  • Konsum
  • Kosmetik
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leasing
  • Lobbyismus
  • Lotterie
  • Manager
  • Mädchen
  • Mängel
  • Männer
  • Medien
  • Medizin
  • Merkel
  • Migration
  • Mode
  • Moral
  • Musik
  • News
  • Parteien
  • Parteitag
  • Partnerschaft
  • Pädagogik
  • Pflege
  • Politik
  • Politiker
  • Querdenker
  • Recht
  • Recht und Gesetz
  • Religion
  • Rendite
  • Rente
  • Satire
  • Schrift
  • Schule
  • Schulsport
  • Soziologie
  • Sparkasse
  • Sport
  • Sprache
  • Statistik
  • Steuern
  • Studium
  • Tag des
  • Tradition
  • Umwelt
  • Unterhaltung
  • Urlaub
  • Verkehr
  • Versicherungen
  • Volksmund
  • Vorsorge
  • Werbung
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Zitate
  • Zuwanderung

Copyright © 2025 · Education Pro On Genesis Framework · WordPress · Anmelden