Für Männer ab 50 o d e r Indianer mit Feinripp Für mich als Kind war der Indianer Sioux, Apache, Mohikaner! Mit Tomahawk und Pfeil und Bogen kam der Held daher gezogen. Tapfer war er, rein im Herzen, blieb lebenslänglich ohne Schmerzen. Nicht bei Rheuma, Diphtherie, kein Ischias, nicht Tetanie, auch ein Ulkus hinterm Ohr […]
Von den Macken am Arbeitsplatz -II-
„Sie nennen sich Kollegen, weil sie sich so mögen!“ – Ob Schlüsselqualifikation bis zur situativen Intelligenz oder gar zum Führungsgeschick, egal, ob kommunikativ mit Einfühlung oder kompetent in Stressvermeidung: die Arbeitsweise von Kollegen entspricht meist deren Charakter; gepaart mit Eigenheit und Selbstzufriedenheit (Teil II). Kennen Sie den: „Das mache ich doch gerne! Das macht mir […]
Der Kollege…wohl doch ein wenig ‚gaga‘!
o d e r Von den Macken am Arbeitsplatz I „Sie nennen sich Kollegen, weil sie sich so mögen!“ – Ob Schlüsselqualifikation bis zur situativen Intelligenz oder gar zum Führungsgeschick, egal, ob kommunikativ mit Einfühlung oder kompetent in Stressvermeidung: die Arbeitsweise von Kollegen entspricht meist deren Charakter; gepaart mit Eigenheit und Selbstzufriedenheit. Weiß man, wie […]
Falls der Elfte Elfte mal auf den 13. fällt…
Elf – die Zahl der Narren! Eigentümlich war sie schon immer – die Fasnacht, die Fasnet, der Fasching oder auch der Fasteloved. Und genauso „unendlich wie die Zahl der Narren“, die sich vornehmlich an den Tagen vor dem Aschermittwoch „verlustieren „, sind die Kennzeichen und Elemente des „närrischen Lebens “ bis hin zur Jetztzeit. Dass […]
Kluge Gefühle in Situation und Emotion
So mancher „Streithammel“ merkt nicht, wann Schluss ist. Eine Feststellung, die auch in der Familie getroffen werden kann, wenn der Disput zwischen Alt und Jung dem unerwünschten Höhepunkt entgegen geht. Wenn ‚Emotionen kein Luxus sind, sondern komplexes Hilfsmittel im Alltag‘, dann kann die noch wenig beschriebene ’situative Kompetenz‘ dann auch noch ihren Beitrag leisten. Für […]
Der Mann – schwach, aber mit mehr Hirn!
Mann, Mann, Mann … und noch ein Buch über den Mann! Nach „Der Mann 2000 – die Hormon-Revolution“ (Wien 1999, Mery-Metka-Kindel) und „Männer – eine Spezies wird besichtigt“ (2001, Schwanitz) scheint das zweite der beiden Geschlechter noch immer nicht ordentlich genug entdeckt. Wie nämlich wird man ein Mann oder anders: Wie wird aus dem, was […]
Chefs sind auch nur Menschen – Folge II
Vom Sachlichen, dem Theatralischen und dem Depressiven „Ich wär‘ auch als Lehrer Chef…! Der dies mitten im Berufsleben sagte, war damals mit knapp über 50 gerade Chef-Arzt geworden. Lässt man das Einkommen mal außer Betracht, könnte so manch anderer auch den Chef geben, doch ob man dies nun will oder eben nicht, ist eine Frage […]
Chefs sind auch nur Menschen…
… aber was für welche…??!! Folge I Die meisten werden es unter vier Augen zugeben: Chefs sind meist nicht sonderlich gut gelitten. Nun erleichtert es vor allem die berufliche Situation, wenn man weiß, wen man neben sich, über sich und vor sich hat. Soziale und situative Kompetenz kann günstig umgesetzt werden, um zu ereichen, was […]
Einfach mal was aufschieben…Ja nicht!
„Mach schnell zu!“, forderte Silke Z., als ihr Mann Claus – beide bereits ausgeh-bereit – feststellte, dass die Ketchup-Flasche im Kühlschrank gekippt und teilweise ausgelaufen war. Das war vor mindestens 30 Jahren und längst ist die heitere Erinnerung daran stärker als der „Schaden“ damals war. Andere loben dagegen den Sinnspruch im Volksmund „Was du heute […]
Traumschule oder Schule als Traum
– Ein Katalog für Eltern und Großeltern – Einst gab es für den Bub und das Mädel gar keine Wahl ! Dort, wo man im Quartier wohnte, kam man auch in die ‚Volksschule‘ oder später in die Grundschule. Nicht mehr allzu lang und in keiner Bewerbung steht mehr ‚Volksschule‘ für den Beginn des Bildungsweges. Denn […]