Morgens früh um 7.30 Uhr: wie jeden Tag kommen heranwachsende Schüler eines berufsbildenden Gymnasiums bereits wieder aus dem Schulhaus, nämlich von der Kantine! Den vollen Kaffeebecher in der Hand und den Blick auf die bereits rauchenden Kumpels und die Freundinnen gerichtet. Nur knapp eine Stunde zuvor war man mal wieder ungern aufgestanden, hat grad noch […]
Archiv für Januar 2009
Ewige Schulgedanken: die Ganztagsschule kommt!
Bei der Pädagogik will jeder mitschwätzen – Lehrer als Bremsklötze? Ach, wie undifferenziert wird meist über „Schule“ diskutiert, wo doch jeder schon mal auf einer solchen war und deshalb auch weiß, wie’s geht. Jetzt muss also die Ganztagsschule kommen. In allen Bundesländern, egal ob auf dem Land oder Städtisch. Und vor allem auch in allen […]
Direkte Leitung zur Ministerin: Mutter der Nation bietet innovatives Webportal
Bürgerinnen und Bürgern sollen sich mit der Ministerin austauschen – Alle Aspekte der Familienpolitik Wahlkampf ist! Und weil wohl zuletzt die Bedeutung von SMS’en und E-Mails im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf eine enorme, ungeahnte mediale Bedeutung greift deutsche Politik jetzt auch nach dieser Art der Information und Kommunikation. Wer also zu wenig Geduld oder noch weniger Zeit […]
12 gewagte Tipps, wie man erkennt, wo der Frosch die Locken hat…
Gute Vorsätze zum Jahreswechsel sind meist nur dazu da, sie bald wider umzustoßen. Sei dies beim Rauchen, bei der geplanten Diät oder beim Umgang mit dem Partner. Wie aber, wenn man den gar nicht hat…? „Wer eine Prinzen will, muss viele Frösche küssen“, lästert der Volksmund. Sei dies bei Blind-Dates, als Ergebnis eines (misslungenen?) Single-Chats […]
Gerangel um Junglehrer – BaWü lockt
Nachtrag zum Beitrag Lehrerberuf. Mit einer Kampagne für knapp 400.000 Euro will Baden-Württemberg in 2009 junge Lehrer aus anderen Bundesländern abwerben. Eine Meldung, zu der die Stuttgarter Nachrichten ihre Info aus Kreisen der Landesregierung erfahren haben will. Zeitungsanzeigen und Plakate vor Hochschulen sollen die Werbung tragen. Die Werbeaktion wird finanziert, indem 25 zusätzliche Lehrerstellen vier Monate […]
Wieder begehrter: der Lehrerberuf…?!
Mehr Frauen als Männer wollen (wieder) Lehrer werden – an den Studienseminaren in Rheinland-Pfalz sind aktuell 2.557 Personen im Referendariat und bereiten sich auf den Lehrerberuf vor. Das sind 133 oder 5,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Verhältnis von 69 zu 31 liegt dabei das Verhältnis der Geschlechter. Wie Rheinland-Pfalz das Statistische Landesamt jüngst […]
Helene-Weber Preis – 10 000 Euro für Frauenpower – Bundesfrauenministerium lobt Auszeichnung aus
Sechzig Jahre Grundgesetz ist nicht nur eine Gelegenheit für jede Menge Publikationen, Grußworte und Ansprachen, es ist auch ein markanter Zeitpunkt, um einen Preis für herausragende Leistungen von Frauen in der Kommunalpolitik auszuloben. Erstmals vergibt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den „Helene-Weber-Preis; dotiert mit 10.000 Euro. Bekannt sei, so das Ministerium, dass […]